Zutaten
- 250gr Einmachgurken
- ¼ TL Senfsaat
- 5 Wacholderbeeren
- 7 Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Tasse Hengstenberg Einmachmeister
- 2 Tassen Wasser
- 1 Spritzer Süßstoff
 |
Zubereitung
- Backofen auf 90 Grad vorheizen
- Einmachgurken gut waschen und abtropfen lassen
- Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden
- Einmachglas mit kochendem Wasser ausspülen
- Einmachglas auf einem Handtuch umgedreht abtropfen lassen
- In das Einmachglas Senfsaat, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, und Lorbeerblätter geben
- Zwiebelscheiben in das Einmachglas geben
- Einmachgurken je nach Dicke der Länge nach halbieren oder vierteln
- Einmachgurken ziemlich dicht in das Glas stellen
- Wenn bis zum Rand des Einmachglases noch Platz ist noch ein paar Zwiebeln auflegen
- Den Gurkenmeister oder ähnliches (vorgefertigter Einmachessig) nach Vorgabe verdünnen (1 Teil Essig 2 Teile Wasser) und zum Kochen bringen
- Den kochenden Essigsud in das Einmachglas füllen bis es randvoll ist
- Den Deckel festaufschrauben und die Gläser auf einem Geschirrhandtuch auf den Kopf stellen
- Auf dem Kopf stehend die Gläser in den Backofen stellen und 20 Minuten erhitzen
- Gläser auf dem Backofen nehmen und immer noch auf dem Kopfstehend auf einem Handtuch abkühlen lassen
Tipp: So wie die Gurken kann man auch frischen Paprika, Möhren, Blumenkohl usw. ebenfalls süßsauer einmachen.

|