Thunfisch Avocado Tatar

Zutaten

  • 200gr Schmand
  • 100gr Creme Fraiche mit Kräutern
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL gehackte Kräuter
  • Pfeffer und Salz
  • Ein Spritzer Zitronensaft
  • 3-4 Frühlingszwiebeln

 

Zubereitung

  • Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken
  • Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden
  • Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren

Tafelspitz mit Frankfurtersoße 2

Zutaten


  • 250gr griechischer Jogurt (10% Fett) oder Sahnequark (40% Fett)
  • ½ Salatgurke
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung


  • Salatgurke schälen und auf einer Gemüsereibe fein reiben
  • Geriebene Salatgurte in einem feinen Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen
  • Knoblauchzehen schälen und in der Knoblauchpresse zerdrücken
  • Jogurt oder Quark mit allen Zutaten, außer dem Gurkensaft, vermischen
  • Sollte der Tzatsiki etwas dickflüssig sein (kommt bei Verw. von Quark vor) etwas Gurkensaft hinzugeben
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken

Entenbrust mit asiatischem Lack 2

 

Ich hätte nie geglaubt das ich einmal ein veganes Rezept kochen und was nicht viel schlimmer ist, veröffentlichen würde. Aber ich muß sagen, diese Soße ist von einer richtigen Bratensoße, sowohl optisch als auch geschmacklich, nicht zu unterscheiden.

Zutaten

  • ½ Ltr Gemüsebrühe (oderHühnerbrühe) 
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 Karotte
  • Knollensellerie
  • 1 Stange Lauch
  • Öl
  • 1 TL Puderzucker
  • 1EL Tomatenmark
  • 100ml Rotwein
  • 1 Flasche dunkles Bier
  • Pfeffer und Salz

 

Zubereitung

  • Möhren, Sellerie, Lauch und Zwiebeln schälen und in große Würfel schneiden
  • Die Gemüsewürfel in Öl anbraten
  • Das Tomatenmark zugeben und anrösten
  • Puderzucker in einem separaten Topf hell karamellisieren lassen
  • Mit Rotwein ablöschen und sämig einkochen lassen
  • Die Rotwein/Puderzuckersauce zu den Gemüsewürfeln geben und untermischen
  • Die Gemüsebrühe in den Topf geben und durchrühren
  • Das dunkle Bier in den Topf geben
  • Alles 1-2 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen
  • Die Sauce durch ein feines Sieb abseihen und das Gemüse aufheben
  • Die abgesiebte Sauce etwas einkochen lassen
  • Das aufgehobene Gemüse mit einem Schneidstab fein pürieren
  • Mit dem pürierten Gemüse die Suppe nach Bedarf andicken
  • Mit Pfeffer und Salz abschmecken
 

Search