Carbonara 004

Zutaten

  • 1 Paket fertigen Flammkuchenteig
  • 100gr. Creme Fraiche
  • 1 Eigelb
  • 100gr. Champignons
  • 4-5 Stangen dünnen grüne Spargel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 100gr. geräucherten Lachs
  • 100gr. geriebenen Mozzarella
  • Pfeffer und Salz
  • Olivenöl

Zubereitung

  • Flammkuchenteig aus der Packung nehmen und auf einen Bogen Backpapier legen
  • Creme Fraiche und Eigelb mit Salz und Pfeffer verrühren
  • Die Crememasse auf dem Flammkuchen gleichmäßig verteilen
  • Champignons Putzen und in feine Scheiben schneiden
  • Grünen Spargel in der unteren Hälfte schälen und das Ende abschneiden
  • Den grünen Spargel in dünne Scheiben schneiden
  • Frühlingszwiebeln schälen und in feine Scheiben Schneiden
  • Geräucherten Lachs in grobe Stücke zupfen
  • Den geriebenen Mozzarella darüber verteilen
  • Die Frühlingszwiebel-, Spargel- und Champignonscheiben darüber verteilen
  • Die Lachsstücke ebenfalls darüber verteilen
  • Weber-Grill maximal vorheizen oder Backofen auf 200 Grad vorheizen
  • Flammkuchen 10 Minuten backen

 

Tipp: Ähnlich wie bei einer Pizza kann man auch auf diesem Flammkuchen mit dem Belag, je nach Küchenschrank-Inhalt, variieren z.B. Rucola darüber geben oder auch noch anderes Gemüse. Anstelle von Lachs kann man genauso gut Schinken verwenden.

Flammkuchen mit Lachs 001
Flammkuchen mit Lachs 002 Flammkuchen mit Lachs 004

Flammkuchen mit Chorizzo 2

Zutaten

  • 1 fertiger Flammkuchen aus dem Kühlregal
  • 200gr. Creme Fraiche
  • 250gr. Pfifferlinge
  • 3 rote Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer
  • 100gr Gekochter Schinken oder Putenbrustin Scheiben

Baguette 03

Zubereitung

  • Flammkuchenteig auspacken und auf dem Backpapierausrollen
  • Creme Fraiche mit Salz und Pfeffer kräftig würzen
  • Creme Fraiche auf dem Flammkuchenteig gleichmäßig verteilen
  • Rote Zwiebeln putzen und in dünne Scheiben schneiden
  • Die Pfifferlinge gut putzen und in mundgerechte Stücke schneiden
  • Pfifferlinge 4 Minuten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten
  • Zwiebelscheiben zugeben und weitere 3 Minuten mitbraten
  • Pfifferlinge und Zwiebeln über dem Flammkuchen verteilen
  • Weber-Grill maximal vorheizen oder Backofen auf 200 Grad vorheizen
  • Teig 10 Minuten backen
  • Nach dem Backen Schinken/Putenbrust auf dem Flammkuchen verteilen

Tipp:   Besser wie im Backofen wird der Flammkuchen auf einem Brotbackstein im Webergrill.


Baguette 03

Zutaten

  • 1 Päckchen fertiger Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
  • 200gr. Creme Fraiche
  • Salz und Pfeffer
  • 2 große Knoblauchzehen
  • 200gr Feta
  • 1 Frühlingszwiebel oder Charlotte
  • 200gr. Shrimps gepuhlt

 

 

 

Flammkuchen mitFeta und Rucola 2

Zubereitung

  • Flammkuchenteig auspacken und auf dem Backpapierausrollen
  • Creme Fraiche mit Salz und Pfeffer kräftig würzen
  • Creme Fraiche auf dem Flammkuchenteig gleichmäßig verteilen
  • Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden
  • Feta zerbröseln und auf dem Flammkuchen verteilen
  • Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden und über dem Flammkuchen verteilen
  • Shrimps auf dem Flammkuchen verteilen
  • Weber-Grill maximal vorheizen oder Backofen auf 200 Grad vorheizen
  • Teig 10 Minuten backen

Tipp:   Besser wie im Backofen wird der Flammkuchen auf einem Brotbackstein im Webergrill. Je nach Geschmack noch etwas Rucola nach dem Backen über dem Flammkuchen verteilen

Flammkuchen mit Shrimps 004

Flammkuchen mit Shrips 3


Tafelspitz mit Frankfurtersoße 2

Zutaten

  • 1 Bund (oder Paket) Kräuter für grüne Soße (Petersilie, Schnittlauch, Dill, Sauerampfer, Pimpinelle, Borretsch und Kerbel)
  • 60g Vollmilchjogurt
  • 180g Miracle Wip (4 % Fett oder Balance)
  • 150g Creme Fraiche
  • 12 Esslöffel Milch
  • Salz

Zubereitung


  • Die Kräuter waschen, putzen, von den Stielen zupfen und im Mixer fein zerkleinern
  • In einer Schüssel alle Zutaten mit den Kräutern gut verrühren
  • Mit Salz und Zitronensaft abschmecken

Tafelspitz mit Frankfurtersoße 2

Zutaten

  • 1 Bund (oder Paket) Kräuter für grüne Soße (Petersilie, Schnittlauch, Dill, Sauerampfer, Pimpinelle, Borretsch und Kerbel)
  • 150g Schmand
  • 100g Saure Sahne
  • 100g Miracle Wip (4 % Fett oder Balance)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zucker
  • 50 ml Milch
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung


  • Die Kräuter waschen, putzen, von den Stielen zupfen und im Mixer fein zerkleinern
  • In einer Schüssel alle Zutaten mit den Kräutern gut verrühren
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken

Search