wirsingrouladen 4

 

Zutaten

  • 1 Wirsing
  • 300-400gr Kabeljau oder einen anderen festen Fisch
  • 250g Lachsfilet
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1EL Zitronensaft
  • 100ml Sahne
  • 1 Eiweiß
  • Thymian, Chilly-Pulver, Dill
  • Salz Pfeffer

Zubereitung der Lachsfarce

  • Den Lachs in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen
  • Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden
  • Alles mit dem Schneidstab fein pürieren
  • Gewürze, Eiweiß und Sahne zugeben
  • So lange mixen, bis eine glatte, gut bindende Farce entsteht
  • ev. mit Pfeffer und Salz kräftig abschmecken

Kabeljau im Wirsingmantel

  • 6 Wirsingblätter (möglichst dunkelgrün) vom Kopf trennen und in Salzwasser in ca. 6 Minuten bissfest garen
  • Den Kabeljau in 2 Portionen teilen
  • Jeweils drei Wirsingblätter auf einem Teller ausbreiten
  • Den Fisch mit Pfeffer und Salz kräftig würzen
  • Den Fisch oben und unten mit Lachsfarce bestreichen und auf die Wirsingblätter legen
  • Die Blätter über dem Fisch zusammenklappen und mit einem Küchenfaden zum Päckchen binden
  • Die Fischpäckchen in eine ofenfeste Form legen und bei 160 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen
  • In einer Pfanne 50 g Butter schmelzen und bräunen
  • Diese Nussbutter über die Fischpäckchen träufeln

Wir essen hierzu am Liebsten Bratkartoffeln (mit Zwiebeln und Baconwürfeln gebraten).

Fisch mit Lachsfarce im Wirsingmantel 02 Fisch mit Lachsfarce im Wirsingmantel 05 Fisch mit Lachsfarce im Wirsingmantel 05

 

 

Gemuesepaeckchen 03

Diese Gemüsepäckchen sind eine abwechslungsreiche Mahlzeit die man mit den verschiedensten Zutaten immer wieder neu kreieren kann. Durch die Verwendung von Fisch oder Fleisch entsteht immer wieder ein neues Geschmackserlebnis. Wichtig ist nur daß das Fleisch schnell gart und zart ist. Rindfleisch oder allgemein Steakfleisch ist hierfür ungeeignet. Wobei Puten oder Hühnerbrust optimal ist. Vegetarier lassen den Fisch oder das Fleisch einfach weg.

Durch das Garen in der Alufolie bleiben alle Aromen voll erhalten. Mit etwas Geschick kann man die Alufolie so schön umkrempelen, das sehr dekorative Schalen entstehen.
Gemuesepaeckchen 01Gemuesepaeckchen 02
 

Zutaten

  • 2 Kartoffeln2 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 1 große Zwiebel
  • 1 kleiner Broccoli
  • 4-6 Pilze ( Champignons, Pfifferlinge, Shiitake, Austernpilz, usw.)
  • 150g Fischfilets (Seelachs, Kabeljau, Rotbarsch, usw.)
  • 4 Zweige Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • ev. getrocknete Kräuter

Zubereitung

  • das Gemüse putzen und in 2x2cm große Würfel schneiden
  • Den Lauch putzen und in Scheiben schneiden
  • Knoblauch putzen und in Scheiben schneiden
  • in einer Schüssel das Gemüse mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver und Honig mischen
  • die Tortellini/Ravioli mit der Gemüsebrühe mischen und etwas ziehen lassen
  • das Gemüse und Tortellini/Ravioli mit der Gemüsebrühe in einer Auflaufform oder auf einem Backblech verteilen
  • den Fisch in 3x3cm große Würfel schneiden und mit Pfeffer, Salz, Zitronensaft vermischen und separat halten
  • das Backblech mit dem Gemüse im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 30 Minuten backen
  • Dann die Krabben und den Fisch unter das Gemüse mischen
  • weitere 15 Minuten backen
  • in der Zwischenzeit die Rosmarinnadel fein hacken und mit Salz und Butter zu einer Masse verkneten
  • Nach dem Garen die Rosmarin-/Buttermasse in Flöckchen auf dem Gemüse verteilen

In Arbeit

Zutaten

  • 150gr. Kartoffeln
  • 150gr. Grüne breite Bohnen
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 4 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 roter Paprika
  • 1 dünne Stange Lauch
  • 150gr. Frutti di Mare
  • 250gr. Fischfilet (Seelachs, Kabeljau, usw.)
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • Olivenöl

Zubereitung

  • Alles Gemüse waschen, schälen und in 1-2cm große Würfel schneiden
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln
  • Grüne Bohnen waschen, Enden abschneiden und schräg in 2-3cm große Stücke schneiden
  • Frutti di Mare auftauen lassen
  • Fischfilet waschen, abtupfen, würzen und in 3-4cm große Würfel schneiden
  • Fischfiletwürfel pfeffern und salzen
  • In einem ausreichen großen Topf Olivenöl erhitzen und die Kartoffeln, den Staudensellerie und die grünen Bohnen ca. 5 Minuten anbraten
  • Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Lauch zugeben und weitere 5 Minuten anbraten
  • Die Tomaten und die Frutti di Mare zugeben
  • Alles mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken
  • Nach 2-3 Minuten den gewürfelten Fisch zugeben und leicht untermischen
  • Wenn das Fischfilet glasig wird servieren

Altes Buch

Zutaten

  • 2 frische Kabeljaukoteletts oder 300gr von einem ähnlichen Fisch
  • 40gr Butter
  • 150gr durchwachsener geräucherter Speck in Scheiben
  • 150gr durchwachsener geräucherter Speck gewürfelt
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500gr Kartoffeln
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 Becher saure Sahne

Zubereitung

  • Die Kartoffeln waschen und mit Schale kochen (Pellkartoffeln)
  • Gekochte Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden
  • Gemüsezwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
  • Knoblauch schälen und fein würfeln
  • Den Fisch waschen und ev. vorhandene Gräten entfernen
  • 25gr Fett in einer Pfanne erhitzen
  • Die Speckscheiben darin knusprig braten, herausnehmen
  • Die Speckwürfel knusprig braten, herausnehmen
  • Zwiebeln  und Knoblauch im Speckfett glasig dünsten, ev. noch etwas Fett hinzufügen
  • Eine hohe Auflaufform einfetten
  • Die Lorbeerblätter auf den Boden legen
  • Die Hälfte der Kartoffelscheiben einschichten
  • Die Hälfte der Zwiebeln, des Schnittlauches und der Petersilie darauf streuen
  • Die Hälfte der Speckscheiben darauflegen
  • Dann die Fischkoteletts darauflegen
  • Nun wieder schichtweise Kräuter, Zwiebeln, Speck und Kartoffeln einfüllen
  • Mit Salz und Pfeffer würzen
  • Die saure Sahne darüber gießen und Butterflöckchen auf dem Auflauf verteilen
  • Alles im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad 30 Minuten garen

Altes Buch

Zutaten

  • 150g Lachssteak oder Lachsfilet
  • 150g geräucherter Lachs
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 1 Becher Doppelrahm Frischkäse
  • 1 Stange Lauch
  • 200g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 200g Bandnudeln

Zubereitung

  • Den Lauch putzen und in 1/2cm breite Ringe schneiden
  • Den Lauch in kochenden Salzwasser 4 Minuten blanchieren und abgießen
  • Die Zwiebel schälen und fein Würfeln
  • Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden
  • Den Lachs von Haut und Gräten befreien und in Würfel (2cm) schneiden
  • Den geräucherten Lachs in Würfel schneiden (2cm)
  • Die Zwiebel und die Pilze in Olivenöl glasig dünsten
  • Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen und um 1/3 reduzieren
  • Den Frischkäse hinzugeben und in der Sahne auflösen
  • Die gedünsteten Zwiebeln und die Champignonscheiben zugeben
  • Alles bei kleiner Hitze etwas einkochen
  • Die Bandnudeln nach Vorschrift kochen und abschütten
  • Die Nudel wieder in den Topf geben
  • Den Lauch und die Sahnesoße zugeben
  • Die beide Sorten Lachswürfel roh in den Topfgeben
  • Alles durchmischen und noch einmal 3 Minuten erhitzen
  • Mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken
  • In eine Schüssel füllen und servieren

Search