In Arbeit

Zutaten für den Boden

  • 130gr. Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100gr. gemahlene Haselnüsse
  • 50gr. Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 180gr. weiche Butter
  • 3 Eier Größe M
  • 2 EL Milch

Zutaten für die Füllung

  • 1 Kg Äpfel (z.B. Elstar)
  • 300ml Weißwein oder Apfelwein
  • Fein abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
  • 70gr. Zucker
  • ½ TL Zimt
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver (für 500ml Flüssigkeit)
  • 150gr. Schlagsahne
  • Etwas Zimt zum Bestäuben

Zubereitung

  • Ofen auf 180 Grad (Umluft auf 160 Grad) vorheizen
  • Zucker, Salz, Nüsse, Mehl und Backpulver mischen
  • Butter, Eier und Milch zugeben
  • Alles zu einem Teig verrühren
  • In eine gefettete Springform füllen und glattstreichen
  • 25 Minuten backen
  • Inzwischen die Äpfel schälen und das Kernhaus entfernen
  • Äpfel in 2x2 cm große Würfel schneiden
  • Wein, Zitronenabrieb, Zucker und Zimt in einem Topf aufkochen lassen
  • Äpfel-Würfel zugeben
  • Die Äpfel 2 Minuten dünsten
  • Puddingpulver mit 3 EL Wasser glattrühren und unterrühren
  • Alles 1 Minute köcheln lassen
  • Die Masse auf den heißen Kuchenteig geben und glattrühren
  • 15 Minuten weiterbacken
  • Auskühlen lassen
  • Sahne steif schlagen
  • Sahne auf dem abgekühlten Kuchen glattstreichen
  • Mit etwas Zimt bestreuen

Tipp:  Für alle die keine Sahne mögen oder vertragen, der Kuchen schmeckt auch absolut super ohne Sahne.

Apfelkuchen 04 Apfelkuchen 01
 

Pflaumenkuchen

Zutaten für den Bisquit

  • Fett für die Form
  • 3 Eier Größe M
  • 120g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 70gr Mehl
  • 1 TL Speisestärke

Zutaten für den Bisquit

  • 600gr Aprikosen
  • 70g Zucker
  • 150gr Jogurt
  • 9 Blatt Gelatine
  • 400gr Schlagsahne oder Creme Fine
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL samtige Aprikosenkonfitüre

 

Aprikosen Mousse Torte 002

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad, Umluft auf 160 Grad vorheizen
  • Springform fetten
  • Eier, Zucker, und Salz mit dem Schneebesen des Handrührgerätes auf höchster Stufe 3 Minuten lang schaumig schlagen
  • Mehl und Speisestärke mischen
  • Unter die Eiermasse heben
  • In die Springform füllen und ca. 30 Minuten backen

 

  • Biskuit auf einem Kuchenrost komplett auskühlen lassen
  • Aprikosen waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden
  • 100gr der Würfel beiseitestellen
  • Übrige Stücke, Zucker und 3 EL Wasser in einem Topf mischen
  • Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten weichkochen
  • In einen hohen Rührbecher geben und pürieren
  • Püree mit Jogurt mischen
  • 6 Blatt Gelatine nach Packungsangabe in kaltem Wasser einweichen
  • Ausdrücken und mit 2 EL Creme in einem Topf erwärmen und auflösen lassen
  • Zurück in die Creme geben
  • 150gr Sahne steif schlagen und unter die Creme heben

 

  • Boden auf eine Tortenplatte legen
  • Tortenring herumstellen
  • Aprikosenmousse darauf geben
  • Beiseitegelegte Fruchtstücke darauf streuen
  • 30 Minuten kaltstellen
  • Übrige Gelatine einweichen
  • Restliche Sahne (250gr) mit Vanillezucker steif schlagen
  • Gelatine ausdrücken und zusammen mit 1 EL Sahne in einem Topf auflösen lassen
  • Mix in die geschlagene Sahne rühren
  • Löffelweise auf die Aprikosencreme geben
  • Mindestens 1 ½ Stunden kühlen
  • Vor dem Servieren Konfitüre glattrühren und in einen Gefrierbeutel füllen
  • Eine Ecke abschneiden, sodass ein kleines Loch entsteht
  • Tortenoberfläche spiralartig ausgarnieren

 

 

 
  7005 muscheln mit tomatensauce cr

Zutaten

  • 4 Birnen
  • 150 gr. brauner Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Sternanis
  • 8 TL Preiselbeermarmelade

 

Zubereitung

  • Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher entfernen
  • Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen
  • In einem Topf Zucker mit 1 Liter Wasser aufkochen
  • Birnen, Vanillemark und Sternanis dazu geben und 1 Minute kochen
  • Birnen in den Karamellsud 10 Minuten ziehen lassen
  • Herausnehmen, abtropfen lassen
  • mit Preiselbeermarmelade warm servieren

 
   Pizza Rolle 007

Zutaten für den Biskuit

  • 5 Eier (Kl. M)
  • Salz
  • 100gr Zucker
  • 100gr Weizenmehl
  • 25gr Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 30gr gefriergetrocknete Himbeeren
  • 30gr schwarzes Johannisbeerpulver

Zutaten für die Füllung

  • 150gr Brombeeren
  • 1 Blatt weiße Gelatine
  • 100gr Brombeerkonfitüre
  • 30gr Puderzucker
  • 200ml Creme Fine Schlagsahne
  • 250 gr. Mascarpone
  • 1 Pck. Sahnefestiger
  • 1 EL Zitronensaft

Zutaten für den Belag

  • 100gr Brombeeren
  • 1 TL Schwarzes Johannisbeerpulver

 

Zubereitung des Biskuitteiges

  • Eier trennen
  • Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen
  • 50gr Zucker nach und nach einrieseln lassen.
  • Eigelbe mit dem restlichen Zucker (50gr) cremig aufschlagen
  • Mehl, Stärke und Backpulver mischen und sieben
  • Gefriergetrocknete Himbeeren in einem Gefrierbeutel geben und mit einem Plattier-Eisen oder einem schweren Topf grob zerstoßen
  • Mit dem Cassis-Pulver zur Mehlmischung geben und vermischen
  • Eischnee vorsichtig unter das Eigelb heben
  • Die Mehlmischung nach und nach unterheben
  • Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (30x40cm) geben und gleichmäßig bis in die Ecken verstreichen
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) auf der 2. Schiene von unten 8-10 Minuten backen
  • Sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen
  • Backpapier ggf. mit etwas Wasser bepinseln und vorsichtig abziehen
  • Biskuit von der langen Seite her mithilfe des Geschirrtuches aufrollen
  • Mit der Naht nach unten auf eine Platte legen und abkühlen lassen

Zubereitung der Füllung

  • Brombeeren verlesen und halbieren
  • Gelatine in kaltem Wasser einweichen
  • Brombeerkonfitüre in einem kleinen Topf erhitzen
  • Aufgelöste Gelatine unter Rühren darin auflösen
  • Puderzucker sieben
  • Sahne, Mascarpone, Sahnesteif, Puderzucker und Zitronensaft mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen

Zubereitung des Belags

  • Biskuit entrollen
  • Mit 2/3 der Mascarponemasse gleichmäßig bestreichen, dabei rundum 2 cm Rand frei lassen
  • Halbierte Brombeeren darauf verteilen
  • Biskuit mithilfe des Geschirrtuches wieder aufrollen und auf eine Platte legen
  • Die Enden gerade schneiden
  • Die Rolle 1:30 Stunden kaltstellen

Zubereitung des Toppings

  • Brombeeren verlesen
  • Restliche Mascarponecreme in den Spritzbeutel mit Lochtülle füllen
  • Cassis-Pulver auf die Biskuitrolle sieben
  • Mascarponecreme in kleinen Tupfen auf die Biskuitrolle spritzen
  • Rolle mit Brombeeren garnieren

Bratwurst 003 Bratwurst 001

In Arbeit

Zutaten

  • 250gr Weizenmehl Typ 550
  • 160ml Wasser
  • 1 TL Honig
  • 5gr. frische Hefe
  • 1 TL Salz (ca. 6gr)
  • Außerdem nach Belieben:
    • Gehackte Kürbiskerne
    • Mohn
    • Sesam
    • Kümmel
    • Grobes Salz

Zubereitung

  • Mehl mit Wasser verrühren/verkneten
  • Honig, zerbröckelte Hefe und Salz zugeben
  • Teig gut verkneten
  • Teigschüssel mit Folie oder einem Tuch abdecken
  • Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen (mind. 10 Stunden)
  • Teig in 8-9 gleichgroße Stücke teilen
  • Teigstücke in Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  • Weitere 60 Minuten bei Zimmertemperatur abgedeckt gehen lassen
  • Backofen (Umluft) auf 220 Grad vorheizen
  • Die Teiglinge mit etwas Wasser bestreichen
  • Die Teiglinge mit einem scharfen Messer einritzen
  • Nach Belieben mit Mohn, Sesam, Kümmel oder Sonstigen bestreuen
  • Im Backofen ca. 30 Minuten backen
Brtchen 01 Brtchen 02 Brtchen 05

Search