Altes Buch

Zutaten

  • 100g grüne Linsen
  • 100g geräucherte Entenbrust, geschnitten
  • 1 rote Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel Senf
  • 2 Esslöffel Balsamico
  • 50ml kaltgepresstes Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Linsen nach Packungsangaben in Wasser einweichen
  • Linsen abgießen und gut abtropfen lassen
  • mit kaltem Wasser, knapp bedeckt, aufkochen
  • 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen
  • Nach 20 Minuten salzen
  • rote Zwiebel, in Scheiben geschneiden
  • Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden
  • Senf, Balsamico, Olivenöl, gehackte Zwiebel zu einer Soße verrühren
  • über die Linsen schütten, mischen und 20 Minuten ziehen lassen
  • Den Linsensalat mit den Entenbrustscheiben auf den Tellern dekorieren
  • Mit den Roten Zwiebelscheiben garnieren und servieren

 
Portrait fehlt

Zutaten

  • 1 Chicorée
  • 1 kleiner Romanasalat
  • 1 kleine Dose Brechbohnen
  • 1 Avocado
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • Salatsoße
  • Pfeffer und Salz

Zubereitung

  • Chicorée putzen und in einzelne Blätter zerteilen
  • Romanasalat putzen und in ca. 5mm breite Streifen schneiden
  • Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden
  • Brechbohnen öffnen und die Flüssigkeit ablaufen lassen
  • Avocado schälen, halbieren und die Hälften in Scheiben schneiden
  • Auf jeden Teller vier oder auch mehr Chicorée-Blätter legen
  • Auf den Chicorée eine kleine Handvoll Romanasalat setzen
  • Auf den Romanasalat, je nach Geschmack, 4 oder mehr Zwiebelringe legen
  • Je nach Geschmack, 4 oder mehr Avocado-Scheiben auf den Salat legen
  • Die Salatsoße mit einem Löffel über dem Salat verteilen

 
  Thunfisch Avocado Tatar

Zutaten

  • 150 gr. Thunfisch oder Lachsfilet
  • ½ Avocado
  • 1 Kleine Zwiebel oder drei Frühlingszwiebeln
  • 2 TL Olivenöl
  • Etwas Zitronenabrieb
  • Etwas Zitronensaft
  • 1 TL Sojasoße
  • Salz, Pfeffer etwas Chilipulver

 

Zubereitung

  • Thunfisch oder Lachsfilet in kleine Würfel schneiden
  • Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
  • Fischwürfel mit Olivenöl, Zwiebelwürfeln, Zitronenabrieb, Sojasoße, Salz, Pfeffer und Chili vermengen und kaltstellen
  • Avocado halbieren und aus der Schale lösen
  • Avocado in kleine Würfel schneiden
  • Avocado mit etwas Zitronensaft unter das Thunfischtatar mischen
  • Den Tatar bis zum servieren kaltstellen

  Altes Buch

Zutaten

  • 1 Dose Thunfisch in Lake
  • 1 kleine Zwiebel
  • eine kleine Dose Maiskörner
  • 2 Gewürzgurken
  • 2 hartgekochte Eier
  • 3 Esslöffel Miracle Wip (fettarm 4% oder aus Joghurt)
  • 3 Esslöffel Essig
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Den Thunfisch aus der Dose holen und zerpflücken
  • Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden
  • Die Gewürzgurke in feine Würfel schneiden
  • Die hartgekochten Eier schälen und ein feine Würfel schneiden
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und durchmischen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Dazu passt Graubrot oder Baguette

 

  Altes Buch

Zutaten

  • 250g getrocknete weiße oder braune Bohnen
  • 100g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Esslöffel Öl
  • 250g durchwachsener Speck am Stück
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 150g Lauch
  • 120 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Die Bohnen über Nacht mit kaltem Wasser bedeckt einweichen
  • Die Zwiebeln schälen und fein würfeln
  • Den Knoblauch schälen und fein würfeln
  • Das Öl in einem Hohen Topf erhitzen
  • Darin die Zwiebeln, den Knoblauch und den Speck andünsten
  • 1 Liter Wasser zugießen
  • die abgetropften Bohnen, Lorbeer und Rosmarin zugeben
  • 1 1/2 Stunden mit nicht ganz aufgelegtem Deckel bei mittlerer Hitze kochen
  • Den Lauch längs halbieren und waschen
  • Nur das Hellgrüne und das Weiße in 1/2cm große Stücke schneiden
  • Rosmarin und Lorbeer aus der Suppe fischen
  • Den Speck und 6 Esslöffel ganze Bohnen heraus nehmen
  • Den Speck in Würfel (2cm) schneiden und beides warm stellen
  • Die restliche Bohnensuppe mit dem Schneidstab fein pürieren
  • Bohnen, Speck, ganze Bohnen, Sahne und Lauch wieder zugeben
  • Alles bei mittlerer Hitze weitere 3 Minuten kochen lassen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken

Search