D71 0157

Zutaten für die Dillsauce

  • 1 Kleine Zwiebel
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Mehl/Soßenbinder
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 100gr Creme Fraiche
  • 1 Eigelb
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 Bund Dill

Zutaten für den Lachs

  • 2 Stücke Lachs a 150-200gr
  • 1 Esslöffel Öl
  • Etwas Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • ½ Bund fein gehackter Dill

Zubereitung der Dillsauce

  • Zwiebel schälen und fein würfeln
  • Dill fein hacken
  • Die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze in der Butter glasig dünsten
  • Mit dem Zitronensaft ablöschen
  • Gemüsebrühe, Eigelb und Creme Fraiche unterrühren
  • Die Soße mit Salz, Pfeffer und gehacktem Dill abschmecken


Zubereitung der Lachsschnitten

  • Lachs waschen und trocken tupfen
  • Den Lachs mit Pfeffer und Salz würzen
  • Den gehackten Dill wie eine Kruste dick auf dem Lachs verteilen
  • In einer Pfanne auf der Hautseite kräftig anbraten
  • Wenn das Innere des Lachses glasig wird drehen
  • Auf der (Dill-) Oberseite kurz anbraten
  • Aus der Pfanne nehmen
  • 300gr. Bandnudeln (grün oder weiß) nach Herstellerangaben garkochen

 
  7005 muscheln mit tomatensauce cr

Zutaten

  • 100 gr. Möhren
  • 50 gr. Knollensellerie
  • 100 gr. Lauch
  • 100 gr. Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose geschälte Tomaten stückig (400gr.)
  • Olivenöl zum anbraten
  • 1 Lorbeerblatt
  • ½ frische Chillischote
  • 1 EL Tomatenmark
  • 150 ml Weißwein
  • Salz und Pfeffer, Zucker
  • 1 Kg Miesmuscheln

Zubereitung

  • Möhren und Sellerie schälen und sehr fein würfeln
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln
  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen
  • Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten
  • Möhren und Sellerie zugeben und 2-3 Minuten mitdünsten
  • Tomatenmark zugeben und unter rühren weitere 2 Minuten mitdünsten
  • Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen
  • Dosentomaten mit Saft zugeben
  • Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Mit einer Prise Zucker abschmecken
  • Soße 15 Minuten lang bei mittlerer Hitze garen.
  • Muscheln abspülen
  • offene Muscheln wegwerfen
  • Muscheln in den Topf in die Soße geben und umrühren
  • 15 Minuten lang garen

Zu den Muscheln in Tomatensoße passt am besten Baguette.


 
  7005 muscheln mit tomatensauce cr

Zutaten

  • 1 Kg Miesmuscheln
  • 100 gr. Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 gr. Knollensellerie
  • 100 gr. Möhren
  • 100 gr. Lauch
  • 1 frische Chilischote
  • Stiehle von einem ½ Bund Petersilie
  • Olivenöl zum anbraten
  • 150ml Weißwein
  • 100ml Sahne
  • 100gr. Roquefort
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • ½ Bund Petersilie

Muschen Roquef 002

Zubereitung

  • Muscheln abspülen
  • offene Muscheln wegwerfen
  • Möhren und Sellerie schälen und klein würfeln
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein würfeln
  • Lauch putzen und in Scheiben schneiden
  • Chilischote aufschlitzen und die weißen Kerne und Trennhäute entfernen
  • Chilischote klein schneiden
  • Petersilienstiehle in kleine Stücke schneiden
  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen
  • Das Gemüse darin 7 Minuten lang dünsten
  • Mit Weißwein ablöschen
  • Muscheln und Lorbeerblätter in den Topf geben und umrühren
  • Im geschlossenen Topf die Muscheln 3-5 Minuten garen bis die Muscheln geöffnet sind
  • Muscheln und Gemüse durch ein Sieb gießen dabei den Sud in einem zweiten Topf auffangen
  • Die Muscheln im Kochtopf warmhalten
  • Die Sahne in den Sud geben und auf die Hälfte einkochen lassen
  • Den Roquefort in Stückchen in den Sud geben
  • Mit dem Schneebesen gut verrühren bis sich eine cremige Soße bildet
  • Mit Pfeffer abschmecken
  • Die Petersilie waschen und klein hacken
  • Die Muscheln in tiefe Teller verteilen und die Soße darüber gießen
  • Die Petersilie darüber streuen

Tipp:  Zu den Muscheln passt am besten Baguette


Pannfisch 4

Zutaten

  • 500gr. Pellkartoffeln vom Vortag
  • 1 große Zwiebel
  • 300gr. Fischfilet (Rotbarsch, Kabeljau, usw.)
  • 100gr. Bauchspeck
  • 150gr. Nordseekrabben oder Schrimps
  • 2 Knoblachzehen
  • 1 rote Chili
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Dill
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl
  • 1 Salatgurke
  • Essig, Öl, Süßstoff(Zucker)

 Bratkartoffeln 2

Zubereitung der Bratkartoffeln

  • Pellkartoffeln schälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden
  • Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden
  • Bauchspeck in möglichst feine Würfel schneiden
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen
  • Bauchspeckwürfel anbraten und aus der Pfanne nehmen
  • Zwiebeln in der Pfanne anbraten und ebenfalls wieder aus der Pfanne nehmen
  • Die Pellkartoffelscheiben in ausreichend Öl knusprig anbraten
  • Zwiebel und Speckwürfel wieder zu den Bratkartoffeln geben uns alles vorsichtig durchmischen
  • Mit Pfeffer und Salz abschmecken

Zubereitung des Pannfisches

  • Fischfilets waschen, trocken tupfen und nach Gräten untersuchen
  • Knoblauch putzen und in dickere Scheiben schneiden
  • Die weißen Trennhäute und die Kerne aus der Chilischote entfernen
  • Chilischote in grobe Ringe schneiden
  • Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen
  • Knoblauch und Chili im Öl andünsten
  • Sobald der Knoblauch anfängt braun zu werden, Chili und Knoblauch aus dem Öl fischen und wegwerfen
  • Fischfilets in dem aromatisierten Öl von beiden Seiten anbraten
  • Fertige Fischfilets mit Pfeffer und Salz würzen
  • 1/2 Bund Dill und 1/2 Bund Schnittlauch fein schneiden
  • Dill und Schnittlauch darüber die Bratkartoffeln geben

Zubereitung des Gurkensalats

  • Salatgurke schälen und in feine Scheiben schneiden
  • 1/2 Bund Dill und 1/2 Bund Schnittlauch fein schneiden
  • Essig, Öl, Dill und Schnittlauch zu den Gurkenscheiben geben
  • Mit Pfeffer, Salz und Süßstoff würzen

Pannfisch 4


Baguette 03

Zutaten

  • 5 mittelgroße Pellkartoffeln vom Vortag
  • 3 Frühlings-/Lauchzwiebeln
  • Olivenöl
  • 500gr Scholle, Schollenfilets oder ein anderer Fisch
  • Mehl
  • Frische Petersilie
  • 100gr Krabben
  • Salz und Pfeffer

 Scholle mit Bratkartoffeln 3

Zubereitung

  • Pellkartoffeln schälen und würfeln (2x2cm)
  • Frühlings-/Lauchzwiebeln schälen und in Ringe schneiden
  • Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen
  • Kartoffelwürfel im Öl 10 bis 12 Minuten anbraten, wenig wenden
  • Frühlingszwiebeln zugeben
  • Mit Pfeffer und Salz würzen und warm stellen
  • Fisch waschen und trocken tupfen
  • Ev. Gräten sorgsam entfernen/ziehen
  • Fisch anbraten
  • Mit Pfeffer und Salz würzen
  • Krabben ins Bratöl geben und leicht anbraten
  • Krabben mit Pfeffer und Salz würzen
  • Teller vorwärmen (ganz wichtig) da der Fisch sehr schnell kalt wird
  • Fisch und Bratkartoffeln auf den Tellern verteilen
  • Krabben darüber geben und servieren

Tipp:   Dazu passt Gurken- oder Blattsalat


Search